Lotus Notes speichert Kontakte in der Datei Names.nsf, die nicht direkt in andere E-Mail-Plattformen importiert werden kann. Bei der manuellen Methode müssen Sie IBM Notes öffnen, Kontakte auswählen und sie mithilfe der Exportoption als CSV- oder vCard-Datei speichern. Mehrere Kontakte einzeln als vCard zu exportieren ist jedoch zeitaufwändig und bei großen Adressbüchern unpraktisch.
Eine effizientere Methode ist die Verwendung des eSoftTools NSF-zu-vCard-Konverter, mit dem Benutzer Lotus Notes-Kontakte in großen Mengen in das vCard-Format (.vcf) exportieren können. Das Tool stellt sicher, dass alle Kontaktdaten, einschließlich Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und anderer Metadaten, erhalten bleiben. Es unterstützt auch vCard-Dateien für einzelne und mehrere Kontakte, sodass Kontakte problemlos in Outlook, Gmail, Apple Mail und Mobilgeräte importiert werden können.